top of page

 Veranstaltungen und Trainings für Betriebsräte-und Betriebsratsgremien

Moderation Ihrer Klausurtagung

​

meetings mit.png

Um die Betriebsratsarbeit strategisch und wirkungsvoll zu gestalten und zu organisieren, ist es notwendig, wie in Führungsetagen auch, sich regelmäßig zurückzuziehen, um die zukünftige Arbeit zu strukturieren. Ob es um Aufgabenverteilung oder politische Ausrichtung geht, hängt immer von der aktuellen Situation des Betriebes ab. Ziele und Nutzen des Seminars Sie haben in Ihrem Gremium die Organisation oder auch Konflikte geklärt und sind für Ihre Arbeit als Betriebsratsgremium für die nächsten Monat gut und richtig aufgestellt. Mögliche Inhalte der Tagung Konfliktklärung Politische Strategie Klärung von Aufgaben-Kompetenzen und Verantwortung im Gremium

Öffentlichkeitsarbeit

öffi.jpg

Als Betriebsrat müssen Sie Transparenz schaffen, indem sie Informationen ansprechend aufbereiten, weitergeben und Dialogmöglichkeiten schaffen. Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, wie beispielsweise eine BR-Zeitung, Flyer, OnlineAuftritte oder auch Betriebsversammlungen sind dabei unentbehrlich. Nutzen Sie unser Seminarangebot, um sich strategisch und handwerklich optimal aufzustellen. Dann können Sie sich jeden Tag freuen und Ihre Wiederwahl ist gesichert. Ziel und Nutzen des Seminars Sie kennen die rechtlichen und strategischen Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit um Ihre PR- Arbeit neu zu strukturieren. Inhalte des Seminars Was ist Öffentlichkeitsarbeit? Kommunikation als Basis der Transparenz Rechtliche Grundlagen wie Datenschutz ect. Strategieentwicklung Die Social Media Welt Fallstudie

effektive Betriebsratssitzungen

Modi.png
Mehr lesen

Menschen treffen sich immer häufiger in Arbeitssitzungen und Besprechungen, um grundsätzliche Dinge wie auch kurzfristig aufkommende Problemsituationen zu besprechen. Ob eine diese „Zusammenrottung“ effektiv abläuft, hängt nicht nur von den Fähigkeiten des ‘Initiators‘ ab, der beispielsweise für die richtige Zusammensetzung der Sitzung zu sorgen hat. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, aktiv und problemlösungsorientiert in Sitzungen mitzuarbeiten und diese erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Der Teilnehmer erhält wertvolle Informationen, wie er effektiv an Sitzungen teilnehmen bzw. diese leiten kann. Ziel und Nutzen des Seminars Ihre Besprechungen werden in Zukunft effektiv und zielorientiert in der vorgegebenen Zeit durchgeführt. Inhalte des Seminars Vorbereitung und Planung Phasen einer Sitzung Umgang mit Online Tools wie Zoom, Skype oder Microsoft Teams Zeitnutzung und Ergebnisorientierung Systemische Problemlöseverfahren Interventionsmöglichkeiten Ergebnissicherung

Verhandlungsführung

Verhandeln mit.png

In leitender Funktion eines Betriebsrates oder als Ausschuss-Vorsitzender haben Betriebsräte eine besondere Verantwortung. Häufig werden wichtige Themen verhandelt. In diesem Seminar geht es darum, Ihrem Verhandlungspartner kompetent und standfest gegenüberzutreten. Für den Betriebsrat kommt es darauf an, Verhandlungsziele klar zu formulieren und zu verfolgen und die Interessen der Belegschaft erfolgreich durchzusetzen. Ziel und Nutzen des Seminars Sie kennen die wichtigsten Verhandlungsarten, -techniken und -taktiken, um in Zukunft Ihre Verhandlungen erfolgreich zu gestalten. Inhalte des Seminars Verhandlungsarten Phasen einer Verhandlung Verhandlungsziele und Taktiken Umgang mit Störungen Grundeinstellungen Harvard Modell als roter Faden

Verhandlungsunterstützung bei Sozialplan und Interessenausgleich

Verhandeln mit.png
Kontakt Carmen.png

Dringend noch mehr erfahren ?!

Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage.

Oftmals sind Verhandlungen langwierig, schwierig und führen auf beiden Verhandlungsseiten lediglich zu ungewollten Kompromissen oder Konflikten. Verhandlungsunterstützung bei Sozialplan und Interessenausgleich Um langwierige juristische Prozesse und Frustration zu vermeiden gehen wir mit Ihnen einen Weg der Kommunikation und Moderation auf dem die Verhandlungspartner gemeinsam konstruktive und einvernehmliche Lösungen finden und vereinbaren. Dabei arbeiten wir mit den Grundregeln der Schlichtung, der Mediation und der Motivanalyse. Unsere Aufgabe ist es bei beiden Parteien für eine adäquate Kommunikation zu sorgen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Wenn Sie also lange und auch gerichtliche Wege vermeiden wollen, dann nutzen Sie unsere Expertise der schlichtenden Verhandlungsbegleitung.

bottom of page