Infos
Die Herausforderungen für Führungskräfte werden im Zuge stetiger Veränderungen nicht weniger. Im Gegenteil, die Anforderungen nehmen weiter zu. Unternehmen müssen heute viel schneller und beweglicher sein als früher. Sie müssen auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagieren, sich neuen Geschäftsmodellen stellen und dem Kunden ein hohes Maß an Convenience bieten. Diese Veränderungen fordern insbesondere Führungskräfte enorm heraus: Zum einen wollen Sie die Kreativität ihrer Mitarbeitenden gezielt einsetzen und nutzen. Ebenso möchten Sie Freiräume geben und Fehler tolerieren, um den neuen Herausforderungen gezielt zu begegnen. Andererseits müssen Sie dafür sorgen, dass im etablierten Geschäft die Mitarbeiter klaren Prozessen und Strukturen folgen, formulierte Ziele erreichen sowie eine hohe, verlässliche und wiederkehrende Qualität produzieren. Die Herausforderung für Führungskräfte ist klar: Sie müssen heute in der Lage sein, hybrid zu führen. Hybrid führen heißt, klassische Führung mit agiler Führung zu kombinieren. Ziele des Kurses: + Sie kennen die Führungsstile der agilen und klassischen Führung + Sie kennen die Erwartungen an die Rolle einer Führungskraft und können Ziele vereinbaren + Sie können selbstorganisierte Teams schaffen und kennen die Regeln für diese + Sie können situativ zwischen den Führungsstilen wechseln. Inhalte: + Die VUCA Welt und Führung + Rollenerwartungen + Zielvereinbarungen + Modelle des situativen- und agilen Führens + Wechseln zwischen den Stilen + Aufbau von selbstorganisierten Teams Das erwartet Sie: + 11x Video- Impulse (62 Minuten) + 4 x Podcast /Audiodateien ( 15 Min) + E Book + Übungen und Checklisten + Quizfragen + Zertifikat
Die Teilnahme an diesem Programm ist über die App von Wix möglich.
Programmleiter
Preis
Teilen
Bereits ein Teilnehmer? Anmelden