Infos
„Klassisches Projektmanagement ist zu Unrecht aus der Mode gekommen“, meinen Experten. Inzwischen setzen sich nämlich in mehr und mehr Unternehmen agile Prozesse mit Scrum oder Kanban durch. Sozusagen die hippen Varianten des Projektmanagements, die natürlich auch nachweisbare Vorteile mit sich bringen. Bei aller Euphorie über diese agilen Herangehensweisen, Frameworks und Methoden darf aber eines nicht vergessen werden: Klassisches Projektmanagement ist alles andere als alt und verstaubt. In vielen Branchen oder Anwendungsfällen muss es sogar herangezogen werden, weil sich agile Prozesse hier gar nicht eignen. Und selbst im agilen Projektmanagement braucht es vorbereitende Maßnahmen aus dem klassischen Bereich. Auch dort ist nicht alles so frei und locker, wie es immerzu scheint. Grund genug also für Sie, tiefer einzutauchen und klassisches Projektmanagement besser kennen zu lernen. Ziele des Kurses: + Sie kennen die Grundlagen und Definition des Projektes nach DIN 69901 + Sie kennen die Bedeutung der sozialen Kompetenz in Projekten + Sie kennen die wesentlichen Planungs-und Strukturierungstools aus dem Projektmanagement Inhalte: + Din Definition 69901 + Die Bedeutung der sozialen Kompetenz + Planungs-und Strukturierungstools + Risikomanagement + Fallstudie Das erwartet Sie: +10 Video-Impulse ( 36 Minuten ) + 6 Podcast/ Audiodateien ( 19 min.) +E -Book +Fallstudie +Übungen und Checklisten +Quiz + Zertifikat
Die Teilnahme an diesem Programm ist über die App von Wix möglich.
Programmleiter
Preis
Teilen
Bereits ein Teilnehmer? Anmelden